Herzlich Willkommen beim FC Germania 06 Schwanheim


Ihr wollt wissen, wer wann wo spielt:

Hier geht´s zum aktuellen Vereinsspielplan!




Germania Schwanheim sucht Trainer und Betreuer

 

Nachdem die Jugendspielgemeinschaft mit den Sportfreunden Schwanheim eingestellt wurde,  startet die Germania in der Jugend wieder unter eigener Fahne in die neue Saison. Gemeldet wurden 13 Mannschaften der männlichen Jugend und 3 Mannschaften (B, C und D Jugend) im Mädchenbereich. Nicht für alle Mannschaften stehen ausreichend Trainer und Betreuer zu Verfügung. Besonders für die B- und C-Jugend und D-Jugend werden noch Trainer gesucht. Der Verein legt wert auf entsprechende Ausbildung, deshalb ist es möglich mit finanzieller Unterstützung des Vereins einen Trainerschein zu erwerben. Interessenten melden sich bitte bei Mostapha Elabbassi  0162 2532398


Die F1/2 spielt bisher eine tolle Saison


F1 gewann gegen Alemania Nied mit 1:0


D-Juniorinnen gewinnen 4:0 gegen TSV Bleidenstadt


C2 verliert unglücklich 0:1 gegen Eschborn


C1 gewinnt 5:2 gegen Kelkheim


B-Juniorinnen

 

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit ein paar knappen Niederlagen in der Saison 2022-2023, haben sich die Mädchen unserer B-Juniorinnen wieder mit einem 2:1 Heimsieg über den SV 1907 Limburg gefangen. 

 

Gegen den FC Erbenheim haben sie auswärts einen Punkt geholt und sich so mit einem 1:1 unentschieden auf den Tabellenplatz 4 platziert. Beim letzten Spiel der Hinrunde verloren die Mädchen gegen SV Runkel/Weyer mit 0:3 und überwintern nun auf Platz 7. 

 

Verdient starten sie nach einer starken Vorrunde in die Winterpause. 



1. Mannschaft


2. Mannschaft


Germania Vereinsheim

 

besonders geeignet für Familienfeiern

Tel: 0177 3711579

Ansprechpartnerin: Beyhan Kaymaz 


C-Mädchen mit neuen Trikots

 

Germania Schwanheim bedankt sich bei Beyhan Kaymaz und Akif Özcan

recht herzlich für die Trikotspende!




Am 8. Oktober 2022 fand auf der Sportanlage in Schwanheim das diesjährige  Nachbarschaftsfest statt. Der Verein war stolz mit Domenico Straface einen Künstler präsentieren zu können, der bereits als Teilnehmer bei „The Voice of Germany 2019“ geglänzt hat. Der aus Italien stammende Domenico Straface konnte auch in Schwanheim mit seiner Live Performance (Pop,Soul,Italo-Evergreens) begeistern. Der Verein mit einem großen Anteil an Mitgliedern mit Migrationshintergrund steht für praktische Integration. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Zusammenkommen, bei Musik und Tanz“. Eine gute Gelegenheit also für alle Schwanheimer sich beim Nachbarschaftsfest von Germania Schwanheim näher kennenzulernen. Wirtin Beyhan Kaymaz sorgte mit ihrem Team für Essen und Trinken und sponserte zusammen mit Dr. Ulrich Wilken die Veranstaltung. Vielen herzlichen Dank!


Notfallrettungskoffer für die Germania

 

Am 8. Oktober um 15:00 Uhr wird die Einweihung des von vorwiegend Schwanheimer Unternehmen gesponserten Defibrillator gefeiert. Zu dieser Gelegenheit werden die Unternehmen zu einem Umtrunk und einem Imbiss auf dem Schwanheimer Sportplatz der Germania herzlich eingeladen. Der Notfallkoffer ist selbsterklärend und wird im Rahmen der Reanimation, bei Kammerflimmern oder Kammerflattern eingesetzt. Je früher eine indizierte Defibrillation erfolgt desto besser ist die Überlebensrate und Prognose der Betroffenen. Bleibt zu hoffen, dass er niemals eingesetzt werden muss. Der Verein bedankt sich bei Garten- und Landschaftsbau Main Gala, Platten Barth, Cafe Bistrorant Alt Schwanheim, Riviera Eiscafe, Kreuz-Apotheke Schwanheim, Schmitt Immobilien GmbH, Pflegedienst Nitzschke & Lach GbR, PRP Roh- und Innenausbau GmbH, Sportparkstadion, Krermer & Raab GmbH, Viva Capelli, rütgers Kälte:Klima, Hotel Ladage, Bücher Waide, Fleischerei Wieseke, azur Reinigungsbedarf GmbH für die großzügige Spende sehr herzlich.  

 



Jochen Kaufmann Gedächtnisturnier ein toller Erfolg

 

Zum Gedenken an den mit 54 Jahren nach langer Krankheit verstorbenen Germania Finanzvorstand Jochen Kaufmann fand am 18. und 19. Juni ein großes Jungendturnier auf der Sportanlage in Schwanheim statt. Über 80 Mannschaften, von der G- Jugend (6 Jahre) bis zur D-Jugend (12 Jahre), waren bei der Germania zu Gast.  Die zahlreichen Zuschauer sahen tollen Jugendfußball. Bei allem Ehrgeiz von Trainer, Spieler und Eltern stand aber der Spaß und das „FAIR PLAY“ im Vordergrund.

 

Die Siegerehrungen nahmen die Eltern von Jochen Kaufmann vor und waren sicher, dass hätte ihm gefallen.








Wir sind jetzt offizieller Partner von

FAIR PLAY HESSEN !

Fair Play bedeutet neben der korrekten Umsetzung der sportlichen Regeln vor allem auch Fairness, Chancengleichheit und Respekt im täglichen Miteinander. Dafür tragen Vorstand, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer und alle weiteren beteiligten Personen die Verantwortung. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, respektiert zu werden, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
 
Fair Play Hessen steht mit seinen Partnervereinen für Vielfalt und Fair Play. Mit unserer Haltung und geeigneten Maßnahmen möchten wir bewusst jeden in das Vereinsleben einbeziehen. Rassismus, Antisemitismus, Beleidigungen, Bedrohungen, Gewalt und jede Form von Diskriminierung haben in unserer Fußballgemeinschaft keinen Platz. Als Netzwerk setzen wir uns zu jeder Zeit für ein faires Miteinander auf und neben dem Sportplatz ein.



Unterstützen könnt ihr uns jetzt auch mit GOODING.de !


5% eurer Online-Einkäufe gehen als Spende an die Germania, wenn ihr entweder über den Link, der beim Bild hinterlegt ist 

nach Shops sucht, oder euch einfach den Gooding-Toolbar installiert.
Ist kinderleicht und funktioniert bei ganz vielen Shops und Veranstaltern, wie z.B. Bücher.de, Mediamarkt.de oder sogar bei TUI.de !