Herzlich Willkommen beim FC Germania 06 Schwanheim
Ihr wollt wissen, wer wann wo spielt:
Hier geht´s zum aktuellen Vereinsspielplan!
11. Juni 2022
Germania Tag der offenen Tür
mit DFB-Fußball-Abzeichen
und Kinderflohmarkt
Standgebühr Flohmarkt 6,00 €
Anmeldungen an:
Ferdinand Diefenhardt
diefenhardt@aol.com
Germania Fußballcamp in den
Sommerferien
auf der Sportanlage
Schwanheim
Camp 1 vom 25. - 29. Juli 2022
Camp 2 vom 22. - 26. Aug. 2022
interessierte Jungen und Mädchen
ab 4 Jahren können sich zu diesen
Camps anmelden.
Nähere Information erhalten sie bei dem
Leiter des Camps
Thorsten Wittkamp Tel: 0171 212 95 23
thorstenwittkamp@gmail.com
Für die Einhaltung der Nachverfolgbarkeitsregelungen haben wir unser Sportgelände für die LUCA APP registriert!
Wir bitten unsere Gäste, Spieler und Besucher, sich die App aufs Handy zu laden, um die "Zettelwirtschaft" der manuellen Kontaktdatenerfassung zu vermeiden.
Mit Klick aufs Bild links kommt ihr zum Download.
Hier der FNP-Artikel zum Nachbarschaftsfest:
https://www.fnp.de/frankfurt/schwanheim-sie-feierten-im-takt-heisser-reggae-rhythmen-90883362.html?fbclid=IwAR2Wu2szZsLrdGxxhTpqwC-nyj6v1AZ-DH45Sqm0FbWFAnopO922LuSv3uA
Wir trauern um Michael Helms, der am 7. Juli 2021 im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Michael Helms durchlief alle Jugendmannschaften der Germania und spielte später auch für die Erste Mannschaft. Schon früh wurde das Höchster Kreisblatt auf den Pressesprecher der Germania aufmerksam und bot ihm ein Volontariat an. Für die Frankfurter neuen Presse war er dann 34 Jahre lang in der Sportredaktion als Redakteur tätig. Obwohl er schon lange nicht mehr in Schwanheim wohnte, war er noch viele Jahre Vereinsmitglied. Wir werden uns immer gerne an ihn erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Für 44 neue Bälle bedanken wir uns ganz herzlich bei
Jeong Yong-Hwa und seiner Fussballakademie
und Yasuhiro Hayakawa!
Beide sind die Vorsitzenden unserer koreanischen und japanischen Mannschaften
Vielen DANK !
Im Bild v.l.n.r.:
Jeong Yong-Hwa, Ferdinand Diefenhardt und Andreas Schreier
Informationen zur Sportförderung des BUT findet ihr in folgendem Download.
Wichtigste Info: Die Fördergelder muss man nicht mehr im Vorfeld beantragen, sondern bekommt sie vom Jobcenter, sobald man den Nachweis über bezahlte Mitgliedsbeiträge im Sportverein vorlegt.
Da wir verpflichtet sind, aufgrund der aktuellen Corona Pandemie von jedem Zuschauer die Daten zu erfassen, könnt ihr euch das Formblatt bereits hier downloaden und ausgefüllt zum Sportplatz
mitbringen, um am Einlass Zeit zu sparen und Warteschlangen zu vermeiden.
DANKE für eure Mithilfe!
Auf dem Sportplatz besteht im Zuschauerbereich Maskenpflicht, da man aufgrund der Enge der umlaufenden Wege keine 1.50m Abstand gewährleisten kann, wenn sich Personen an den
Zuschauern vorbeibewegen.
Auf den Toiletten und um Umkleidebereich natürlich ebenso!
Wichtige Info:
Nach aktuellem Stand wird die Saison 2020/21 ohne Absteiger abgeschlossen.
Das bedeutet: Stand jetzt werden wir auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga Mitte antreten.
Die Trainer sind Andreas Schreier und Ralf Horst:
Email: trainer@germania-schwanheim.de
Telefon: Schreier 0173 3128131 / Horst 0174 3053762
Als Ansprechpartner für alle Fragen im sportlichen Bereich steht Jochen Kaufmann zur Verfügung:
Email: sport@germania-schwanheim.de
Telefon: 0171 5202402
Wir sind jetzt offizieller Partner von
FAIR PLAY HESSEN !
Fair Play bedeutet neben der korrekten Umsetzung der sportlichen Regeln vor allem auch Fairness, Chancengleichheit und Respekt im täglichen Miteinander. Dafür tragen Vorstand, Trainerinnen und
Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer und alle weiteren beteiligten Personen die Verantwortung. Jeder Mensch hat ein Recht darauf,
respektiert zu werden, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
Fair Play Hessen steht mit seinen Partnervereinen für Vielfalt und Fair Play. Mit unserer Haltung und geeigneten Maßnahmen möchten wir bewusst jeden in das Vereinsleben einbeziehen. Rassismus,
Antisemitismus, Beleidigungen, Bedrohungen, Gewalt und jede Form von Diskriminierung haben in unserer Fußballgemeinschaft keinen Platz. Als Netzwerk setzen wir uns zu jeder Zeit für ein faires
Miteinander auf und neben dem Sportplatz ein.
Unterstützen könnt ihr uns jetzt auch mit GOODING.de !
5% eurer Online-Einkäufe gehen als Spende an die Germania, wenn ihr entweder über den Link, der beim Bild hinterlegt ist
nach Shops sucht, oder euch einfach den Gooding-Toolbar installiert.
Ist kinderleicht und funktioniert bei ganz vielen Shops und Veranstaltern, wie z.B. Bücher.de, Mediamarkt.de oder sogar bei TUI.de !